Wir sind DINA
DINA ist kein klassischer Mittelstand und auch kein Start-up mit Buzzwords. Wir entwickeln sicherheitskritische Technologien, die Leben schützen, und arbeiten dabei mit einem klaren Anspruch: Prozesse müssen funktionieren, Zusammenarbeit muss ehrlich sein, Verantwortung gehört in die Hände derer, die gestalten. Seit 2020 organisieren wir uns holokratisch, mit klaren Rollen, echter Transparenz und ohne Pyramiden.
Bei uns zählt, was du bewirkst, nicht dein Titel. Performance bedeutet, über die eigene Rolle hinauszudenken: im Team, im System, mit Blick auf unsere Strategie 2030. Wer bei DINA arbeitet, übernimmt Verantwortung, entwickelt sich weiter und trägt bewusst zur Veränderung bei.
Deine Aufgaben
Du bist die kundenzentrierte Stimme im System – zwischen Markt, Technik, Entwicklung und Regulatorik. Mit analytischem Blick, klarem Gespür für Anwendungen und konsequenter Priorisierung gestaltest du die Zukunft unserer Safety- und Steuerungslösungen.
- Produktvision und Portfolioeinbettung: Du definierst und entwickelst die Produktvision weiter und sorgst für klare Nutzenversprechen.
- Roadmap & Business Cases: Du erarbeitest Roadmaps und wirtschaftliche Grundlagen für Entscheidungen in Entwicklung und Vertrieb.
- Pflichtenhefte & Spezifikationen: Du stellst sicher, dass Kundenanforderungen in klare technische Anforderungen übersetzt werden.
- Marktanalyse & User Research: Du hast den direkten Draht zum Markt – mit Pilotkunden, Anwender:innen und Stakeholdern.
- Schnittstellenmanagement: Du orchestrierst die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Service.
- Enablement & Produktmarketing: Du erstellst Materialien, schulst Kolleg:innen und trägst dazu bei, Produktwissen im Unternehmen zu verankern.
Dein Profil
Du bringst Produktverantwortung, technisches Verständnis und Marktgespür unter einen Hut. Du denkst vom Kunden aus – und hast Freude an komplexen Zusammenhängen.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement (idealerweise Safety-/Steuerungs-/Embedded-Umfeld)
- Tiefes Verständnis für Applikationen, Normen (IEC 61508, ISO 13849, FSoE) und technische Schnittstellen
- Sicher in der Erstellung und Pflege komplexer technischer Spezifikationen
- Erfahrung mit Roadmapping, Stakeholder-Moderation und Priorisierung
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Systemisches Denken, Pragmatismus und Begeisterung für Kundenzentrierung.